Rosenstolz: Was wurde aus dem einzigartigen Duo?
Ihre Hits wie „Ich bin ich“ und „Liebe ist alles“ sind heute noch Ohrwürmer. Was wurde aus dem beliebten Rosenstolz-Duo?

Ausgebuht: Der schwierige Karrierestart von Rosenstolz
Ihre ersten Auftritte fanden vor kleinem Publikum statt. Ihr Debüt gab Rosenstolz im Oktober 1991 in der Galerie Bellevue in Berlin vor nur rund 30 Anwesenden. Doch nicht überall wurden sie mit offenen Armen empfangen: 1992 wurden sie bei einem Konzert im Berliner Schwulenzentrum SchwuZ ausgebuht. Eine Aufzeichnung des Songs „Klaustrophobie“ von einem ihrer frühen Auftritte wurde in der 14. Folge der schwulen TV-Serie „Licht und Schatten“ von Andreas Weiß gezeigt.
Kannst du nicht ohne Musik leben? Es gibt Anzeichen, die verraten, dass du süchtig nach ihr sein könntest.
Trotz anfänglicher Schwierigkeiten wuchs die Fangemeinde von Rosenstolz kontinuierlich.