FiNCH im Fokus: Echter Name, „Rap am Mittwoch“, Tinder, Freundin, Kind und mehr
Der Rapper FiNCH stand schon oftmals in der Kritik und wird von den Medien auch gerne als Rüpelrapper bezeichnet. So tickt der Musiker allerdings wirklich!

Er ist laut, er ist impulsiv, aber scharrt Hunderttausende Fans um sich: FiNCH gehört zweifelsfrei zu den einflussreichsten Rappern der 2020er Jahre. Spätestens seit seinem Hit „Abfahrt“ ist er deutschlandweit in aller Munde. Seit der Veröffentlichung ist viel passiert. Nicht nur, dass der Künstler mittlerweile nur noch FiNCH und nicht mehr FiNCH ASOZiAL heißt, sollte mittlerweile jeder Fan verstanden haben. Von einer der größten Tageszeitungen wurde der Musiker als „Rüpelrapper“ bezeichnet. Seitdem greifen einige Medien immer wieder diesen Spitznamen auf. Aber wie viel Rüpelrapper steckt wirklich in FiNCH?
Auf den folgenden Seiten erfährst du ein wenig mehr über den Sprachgesangskünstler. Legen wir direkt mal los!

Echter Name, Geburtstag, Beruf: Diese privaten Angaben gibt FiNCH über sich preis
Gut, echten FiNCH-Fans werden wir hier vermutlich nichts Neues erzählen. Dennoch für diejenigen, die noch nicht allzu viel über den „Abfahrt“-Interpreten wissen, haben wir hier ein paar private Angaben über den Deutschrap-Star. Nils Wehowsky, wie der Musiker mit bürgerlichem Namen heißt, erblickte am 13. April 1990 in Frankfurt (Oder) das Licht der Welt. Wer denkt, dass es nach der Schule gleich mit der Musikkarriere für den Rotschopf bergauf ging, der irrt sich. Denn Nils absolvierte eine Ausbildung zum Mechatroniker und begann sogar ein Studium im Bereich der Elektrotechnik. Anstatt in seiner Heimat Fürstenwalde zu bleiben, zog es ihn aus beruflichen Gründen nach Berlin.
FiNCH teilt gerne Erinnerungen aus seiner Kindheit und Jugend:
FiNCH teilt alte Kinder- und Jugendfotos von sich im Internet
Wenn man an alte Zeiten zurückdenkt, wird man glatt ein wenig nostalgisch. Bei FiNCH mag das nicht anders aussehen. So kann es schon mal vorkommen, dass er alte Kinder- und Jugendfotos von sich auf Social Media teilt. Egal ob mit Schultüte, blonder Gelfrisur oder mit Erotiksternchen Vivian Schmitt: Der Musiker macht in jeder Lebensphase eine gute Figur, oder? Zumindest macht es ihn auch ein Stück weit nahbarer für seine Fans.
In der Hauptstadt machte er sich schon bald einen Namen:

Rap am Mittwoch: Der Grundstein für FiNCHs Karrierestart
Wer sich für HipHop, aber vor allem für Battlerap interessiert, für den wird das Format „Rap am Mittwoch“ (RAM) sicherlich ein Begriff sein. In der Talentschmiede gaben sich auch schon heutige Rap-Größen wie Frauenarzt, King Orgasmus One, Sido und B-Tight die Klinke in die Hand. Aber auch FiNCH konnte bei dem Wettbewerb erste Erfahrungen auf der Bühne sammeln – mit Erfolg. Jedoch entschied er sich eines Tages dazu, RAM zu verlassen. Als Grund gab er in einem Interview mit STOKED an, jede seiner Aktionen zur Angriffsfläche für andere Battlerapper wurden. Das den aufstrebenden Künstler ziemlich genervt, denn er wollte lieber seine eigene Kunst erschaffen.
Wie ging es nach RAM für FiNCH weiter?

Von „Abfahrt“ bis „Pech und Schwefel“: So steil ging es für FiNCH an die Spitze der Charts
Im Dezember 2018 sollte der Ostdeutsche Hasselhoff (wie sich der Rapper gerne selbst nennt) seinen ganz großen Durchbruch landen. Obwohl er mit „Abfahrt“ nur Platz 63 der deutschen Single-Charts erreichte, war FiNCH nun in aller Munde. Im Frühjahr 2019 schoss sein Album „Dorfdisko“ allerdings direkt auf Platz 2 der deutschen Album-Charts. Seine Fans feierten seine Texte, die von Ostalgie geprägt sind, über Drogenkonsum handeln und stellenweise auch ziemlich vulgär sind. Mit dem Track „F*ck mich FiNCH“ musste der Künstler sich sogar vor Gericht verantworten. Trotz allem ist FiNCHi, wie er von seinen Fans liebevoll genannt wird, einer der einflussreichsten und am stärksten wachsenden Künstler der 2020er Jahre. Seine letzten beiden Alben „Rummelbums“ und „Dorfdisko zwei“ landeten ebenfalls auf Platz 1 der deutschen Album-Charts. Und das ist noch längst nicht alles. Acts wie Scooter, Harris & Ford, Mia Julia, Tarek K.I.Z, Marteria und Stefanie Kloß von Silbermond zählen mittlerweile zu seinen Feature-Gästen. Mit den Songs „Herzalarm“ und „Pech und Schwefel“ hat Nils sich auch schon Kindheitsträume erfüllt. Denn für diese Songs sind seine Features seine Kindheits-Idole Jasmin Wagner aka Blümchen und Matthias Reim.
Eine Aktion erhielt 2019 besonders viel mediale Aufmerksamkeit:
FiNCH verbannt Neonazi von seinem Konzert
Nicht nur seine Texte sind ordentlich hitzig, sondern manchmal kann sich der Brandenburger vor lauter Aufregung kaum zügeln – oftmals zurecht! Im Oktober 2019 ging ein Konzertmitschnitt des Rappers viral, der zeigt, wie er sich während eines Auftritts mit einem Neonazi anlegt, der während der Performance einen Hitlergruß gezeigt haben soll. Seine Wutrede fand bei dem Publikum und bei den Menschen im Internet großen Anklang, denn FiNCH machte Nägel mit Köpfen und verbannte den Besucher aus der Konzerthalle. „Solche Personen gehören direkt zurechtgewiesen und ich möchte allen Menschen zeigen, dass so etwas auf Konzerten nicht geht. Asozialität hin oder her – es gibt Grenzen“, gab Nils damals gegenüber der BILD an.
Allerdings war es nicht das letzte Mal, dass er eine Person des Konzerts verwiesen hat:

Nach Bierdusche: FiNCH verweist vermeintlich alkoholisierte Frau vom Konzert
2024 geht FiNCH zu seinem zehnjährigen Jubiläum auf große OpenAir-Tour, die komplett ausverkauft ist. Ein Konzert in Hamburg macht dabei besonders kontroverse Schlagzeilen. Am Ende der Show soll eine vermeintlich alkoholisierte Frau ihm Bier ins Gesicht geschüttet zu haben. Daraufhin sagte der Rapper völlig aufgebracht: „Eine Frau, die sich so asozial besäuft, ist für mich das peinlichste Objekt, was Hamburg je gesehen hat.“ Die Folge: Er verwies sie des Konzerts. Wenig später entschuldigte er sich via Social Media bei seinen Fans für seine Wortwahl und auch der mutmaßlichen Übeltäterin habe er eine Entschuldigung ausgesprochen. Mittlerweile hat der Musiker seine öffentliche Entschuldigung wieder gelöscht und auch die Frau hat den Mitschnitt der unrühmlichen Aktion aus dem World Wide Web genommen.
Ein Markenzeichen hat der Künstler mittlerweile abgelegt:

Markenzeichen abgelegt, Künstlername geändert
Irgendwann wird jeder Artist mal erwachsen. So hat Nils Wehoswky auch im Mai 2021 einen großen Schritt gewagt und sich dazu entschieden, ab sofort nicht mehr unter dem Pseudonym FiNCH ASOZiAL aufzutreten, sondern nur noch unter dem Namen FiNCH. Der Grund ist auch schlicht nachvollziehbar: „Ich möchte nicht, dass Leute meine Musik – ohne mich zu kennen, ohne meine Musik jemals gehört zu haben – [...] vorverurteilen.“ Dennoch sollte das nicht heißen, dass FiNCHs Texte jetzt seicht werden würden. „Denn FiNCH bleibt asozial, auch ohne 'Asozial' im Namen“, heißt es nicht umsonst auf dem Track „Dorfdisko zwei“. Das war zu dem Zeitpunkt allerdings noch nicht alles. Auch von seinem Markenzeichen, dem Vokuhila, mussten wir uns damals verabschieden.
Das hatte allerdings andere Hintergründe:
FiNCH steht zu seiner Schönheits-OP
Wer FiNCH schon einige Jahre verfolgt, der weiß, dass er sich hin und wieder seine Haare zu einem Vokuhila schneiden lässt, obwohl er sich 2021 erstmals von ihm aus einem bestimmten Grund getrennt hat. Der Rapper hat sich einer Haartransplantation unterzogen – und zwar im Gesicht. Sein Bartwuchs war im Gegensatz zu seinem Haarwuchs auf dem Kopf alles andere als stabil. Auf Instagram ging er offen damit um, sich dieser Schönheits-OP unterzogen zu haben – und das feiern wir! Denn so viel Ehrlichkeit über Beauty-Eingriffe können wir bei den männlichen Deutschrap-Stars bisher noch nicht verzeichnen!
Die folgende Nachricht kam für einige seiner Fans vermutlich ziemlich unerwartet:
FiNCH feiert Debüt als Schauspieler
Es sieht ganz danach aus, als würde FiNCH in einem anderen Genre Fuß fassen. Seit Anfang Januar 2025 läuft auf Amazon Prime Video die Comedy-Serie „Gerry Star – Der (schlechteste) beste Produzent aller Zeiten“, in der der Rapper eine Gastrolle in der ersten Folge hat. Seine Fans feiern ihn für den Auftritt. Auf Social Media bekommt er von seiner Community massenhaft Lob. Sicherlich würden sie sich freuen, wenn es nicht der letzte Schauspielauftritt von ihm gewesen ist.
Schließe hier ganz einfach auf Amazon Prime Video ein Probeabo ab, um die Serie streamen zu können.
Sieht ganz danach aus, als würde FiNCH 2025 nicht nur sämtliche Streamingplattformen erobern, sondern auch präsent bei dem TV-Publikum:

FiNCH bei „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert"
Es ist eine Nachricht, die FiNCH-Fans vermutlich nicht erwartet haben: Der Rapper gehört 2025 zum Cast von „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert". Neben ihm sind in der 12. Staffel noch Deutsch-Pop-Ikone Mieze Katz von MiA., Singer-Songwriterin Madeline Juno, „Sing meinen Song“-Wiederkehrer Michael Patrick Kelly, Singer-Songwriter Bosse und ClockClock-Singer-Songwriter Boki mit am Start. Als Special Guest stoßen Die Fantastischen Vier an einem musikalischen Abend in Südafrika mit dazu.
Mit einer anderen Nachricht sorgte FiNCH ebenfalls für eine große Überraschung – vor allem bei seinen weiblichen Fans:
Plötzlich Papa: FiNCH ist überraschend Vater geworden
An Karfreitag 2023 konnten viele FiNCH-Follower*innen sicherlich ihren Augen nicht trauen, als sie den „Easy Peasy“-Interpreten auf ihrer Instagram-Timeline mit einem Baby im Arm gesehen und dazu folgenden Text gelesen haben: „Ende letzten Jahres wurde ich Vater eines wunderschönen Mädchens. Seitdem hat sich in meinem Privatleben einiges geändert.“ Da Nils daraus keinen Hehl macht, auf bekannten Dating-Plattformen vertreten zu sein, gab er wenig später in einer Fragerunde preis, dass er mit der Mutter seiner Tochter keine Beziehung führen würde. Obwohl der 35-Jährige gerne seine Privatsphäre hat, lässt er seine Community trotzdem gelegentlich an seinem Leben als Daddy teilhaben. Von seinem Image als ernstzunehmender Rüpelrapper demnach weit und breit keine Spur! Seiner kleinen Prinzessin widmete er zudem den Song „Leuchtturm“.
Bei „Sing meinen Song“ gab FiNCH überraschenderweise einen intimen Einblick in sein Leben als Papa:
„Krass verändert“: FiNCH spricht über seine Vaterrolle
Bei „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“ zeigt der Rapper, dass in ihm ein weicher Kern steckt, wenn es um seine Tochter geht. Über die Geburt seiner kleinen Maus teilt er: „Dann hatte ich dieses kleine Lebewesen auf dem Arm. Da wurde der harte FiNCH mal kurz ganz anders. [...] Das hat mein Leben so krass verändert. Ich habe immer so gelebt, dass ich dachte: Pfeif drauf, was morgen kommt. Vollgas!“ Obwohl die Kleine ihren Dad nicht 24/7 um sich herum hat, ist der Musiker bestrebt, seine Vaterrolle so gut wie möglich zu absolvieren. „Mein Vater hat sich damals verpisst. Ich will aber den Teufelskreis durchbrechen und nicht den gleichen Fehler machen“, erklärt er in der VOX-Show.
Dass FiNCH aktuell keine Freundin hat, ist den meisten Fans bekannt. Allerdings wird Online-Dating für ihn erschwert:
FiNCH hat keine Freundin – und wurde lebenslang bei Tinder gesperrt
Dass FiNCH sich gerne auf Dating-Apps rumtreibt, ist kein Geheimnis. Auf einer Plattform wird er zukünftig nicht mehr zu finden sein: Tinder. Dort wurde er lebenslänglich gesperrt, wie er im Podcast Saunaclub Susanne preisgab. Den genauen Grund dafür kenne er nicht. Er vermutet allerdings, dass es daran liegt, dass er keine Lust hat, sich dort zu verifizieren. Aber er hat auch noch einen anderen Verdacht: „Mich melden halt übelst viele und sagen, ich hätte irgendeine Scheiße geschrieben. Ich schwöre dir: Ich beleidige da nicht! Ich lösche manchmal Matches und so, aber ich beleidige da nicht.“ Es gebe auch einige Hater, die ihm seinen Spaß dort nicht gönnen wollen, völlig unabhängig davon, ob er sich mit seinem Klarnamen als Nils anmeldet oder seinen Künstlernamen verwendet. Im Mai 2025 teilte der Künstler auf Instagram, dass auch sein Konto auf Hinge entfernt wurde. „Online-Dating unmöglich für öffentliche Personen“, lachte er darüber.
Dafür kann sich FiNCH über die lebenslange Treue dieser besonderen Frau freuen:
Tradition: FiNCH gratuliert seiner Oma zum Geburtstag
Der Rapper hält sein Privatleben überwiegend aus der Öffentlichkeit heraus. Aber manchmal gibt er seinen Fans doch einen kleinen Einblick in sein Familienleben. Während er seine Tochter immer zensiert auf Instagram zeigt, sieht das bei seiner Oma ganz anders aus. So bekommen wir die Dame mindestens einmal im Jahr auf seinem Profil zu sehen – und zwar an ihrem Geburtstag. 2024 gratuliert Nils seiner Omi zum 94. Geburtstag – ganz standesgemäß mit „Geburtstagskippe“.