Die Fantastischen Vier: Was wurde aus der beliebten Hip-Hop-Band?
Seit Mitte der 80er Jahre mischt die Band Die Fantastischen Vier die deutschen Charts auf. Was hat sich über die Jahre hinweg bei der Formation getan?

Was wurde aus Michi Beck von Die Fantastischen Vier?
Michael „Michi“ Beck, auch bekannt als Hausmarke, Dee Jot Hausmarke oder früher King Burger B, ist nicht nur Rapper bei Fanta 4, sondern auch DJ und MC der Gruppe. Zudem gehört er zum DJ-Duo Turntablerocker. Schon während seiner Schulzeit entdeckte Michi seine Leidenschaft für Disco-Musik – ein Genre, das damals eher ein Nischendasein fristete. Nach der elften Klasse verließ er das Karls-Gymnasium in Stuttgart und absolvierte auf Drängen seiner Eltern eine Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann. Doch das war nicht sein Weg. Stattdessen investierte er in eine riesige Plattensammlung, brachte sich das DJing selbst bei – und landete mit Die Fantastischen Vier schließlich seinen Durchbruch. Neben der Musik ist Michi Beck auch als Synchronsprecher bekannt. So lieh er dem Pinguin Skipper in den Filmen „Madagascar“-Filmen seine Stimme. Von 2014 bis 2018 war er zusammen mit Smudo Coach bei „The Voice of Germany“. 2021 übernahmen die beiden diese Rolle erneut – diesmal bei „The Voice Kids“. Privat lebt Michi Beck mit seiner Ehefrau und zwei Töchtern in Berlin.
Weiter geht es mit Thomas D.