Die Fantastischen Vier: Was wurde aus der beliebten Hip-Hop-Band?
Seit Mitte der 80er Jahre mischt die Band Die Fantastischen Vier die deutschen Charts auf. Was hat sich über die Jahre hinweg bei der Formation getan?

Was wurde aus Thomas D von Die Fantastischen Vier?
Thomas Dürr, besser bekannt als Thomas D, ist für seine tiefgründigen Texte bekannt. Bevor er mit Fanta 4 berühmt wurde, absolvierte er eine Friseurausbildung und arbeitete zeitweise als Hausmeister – daher sein früherer Künstlername Hausmeister Thomas D. Doch seine Leidenschaft galt schon immer der Musik. Neben Fanta 4 war er Frontmann und Texter der Band Son Goku, die 2002 mit dem Song „Alle für Jeden“ in die Charts einstieg. Seine Solo-Alben sind oft philosophisch geprägt – so vertonte er sogar Gedichte von Schiller und Goethe als Rap.
Ein prägendes Erlebnis in seinem Leben war die Tsunami-Katastrophe 2004 in Thailand. Thomas D befand sich mit seiner Familie in Khao Lak, als der verheerende Tsunami die Region traf. „Wir waren 20 Meter vom Strand entfernt und die Welle spülte uns vier Kilometer ins Landesinnere. Meine Frau wurde zwischen einer Hängematte und einer Kabeltrommel eingeklemmt. In dem Moment dachte ich, sie das letzte Mal zu sehen. Meine Tochter konnte ich jedoch mit einem Arm festhalten“, erinnerte sich der Rapper in einem TZ-Interview an das tragische Ereignis zurück. Dieses Erlebnis verarbeitete er 2008 in seinem Song „An alle Hinterbliebenen“.
Viele Jahre lebte Thomas D in der M.A.R.S.-Kommune in der Eifel – einer Art Künstlergemeinschaft mit spirituellem, vegetarischem Lebensstil. Doch nach 25 Jahren zog er im März 2025 mit seiner Familie nach Hamburg. Thomas D ist verheiratet und hat eine Tochter und einen Sohn.
Schauen wir uns mal an, was sich bei Smudo so getan hat.