Die Fantastischen Vier: Was wurde aus der beliebten Hip-Hop-Band?
Seit Mitte der 80er Jahre mischt die Band Die Fantastischen Vier die deutschen Charts auf. Was hat sich über die Jahre hinweg bei der Formation getan?

Was wurde aus Smudo von Die Fantastischen Vier?
Michael Bernd Schmidt, besser bekannt als Smudo, ist ein Viertel von Fanta 4. Nach seinem Abitur 1988 reiste er mit Thomas D für dreieinhalb Monate in die USA. Neben der Musik war er schon immer an Computern und Programmierung interessiert – in seiner Jugend entwickelte er sogar eigene Videospiele. Sein Text-Grafik-Adventure „Price of Peril“ gewann einen Programmierwettbewerb des Heise-Verlags. Auch als Schauspieler und Synchronsprecher hat Smudo eine beeindruckende Liste an Auftritten. 1997 sprach er den Bösewicht in „Tomb Raider 2“ und hatte einen Gastauftritt im Kultspiel „Wing Commander: Prophecy“. Smudo ist zudem ein echter Motorsport-Fan: Seit 1999 besitzt er eine Rennlizenz und fährt regelmäßig Rennen – vor allem mit seinem umweltfreundlichen Bio-Concept-Ford-Mustang. Im Rennspiel „Juiced 2“ kann man sogar gegen das digitale Fahrerprofil des Musikers antreten. Auch in Film und Fernsehen war Smudo mehrfach vertreten: „Asterix und die Wikinger“, „Die Rotkäppchenverschwörung“, „Vorstadtkrokodile“ und „Pommes essen“ sind nur einige Beispiele.
Und was lässt sich über And.Ypsilon sagen?