Udo Lindenberg: Panikrocker, Kunst, Apache 207 – alles Wissenswerte über den Sänger
Udo Lindenberg ist vor allem als nuschelnder Panikrocker mit Hut und Sonnenbrille bekannt. Wir blicken auf seine größten Erfolge zurück.

Erfolgreiches Comeback
Obwohl Udo Lindenberg nie wirklich von der Bildfläche verschwunden ist, wollte seine musikalische Rückkehr nicht auf Anhieb funktionieren. Man könnte meinen, dass der Rockmusiker schon einige große Erfolge in seiner Karriere zu verzeichnen hatte. Allerdings gab es den richtigen ersten Coup erst im Jahr 2008. Mit seinem 34. Studioalbum „Stark wie Zwei“ stand er im Alter von 62 Jahren zum ersten Mal in seiner Karriere auch an der Spitze der deutschen Charts. Dazu folgte eine ausverkaufte Tournee, viel Lob aus der Musikindustrie und zahlreiche Preise. 2011 folgte sein bis dahin größter Ritterschlag mit dem „MTV Unplugged“-Konzert in Hamburg. Neben einer eigenen Wachsfigur im Hamburger Panoptikum erhielt Lindenberg auch noch sein eigenes Musical „Hintern Horizont“ am Berliner Theater am Potsdamer Platz.
Doch erst mit 77 Jahren sollte das Allroundtalent seinen wohl größten Erfolg feiern: