Echte Namen, Kontroversen und Tournee: Was wurde aus der Band MiA?
MiA hat mit Hits wie „Tanz der Moleküle“ eine ganze Generation bewegt. Seit einiger Zeit wurde es ruhiger. Was wurde aus der Band?

Texte und Stil der Band MiA
Zu Beginn ihrer Karriere beschrieb die Band ihren Stil als Mischung aus „Mellow-Listening-Sound-Scapes“, einer eher ambienten Musik, und emotionalen Gitarrensounds. Später prägten sie den Elektropunk. Kritiker*innen bemängelten jedoch, dass die Musik ihnen hierfür nicht genug Punk-Aggression aufwies. Ihr erstes Album, „Hieb und StichFEST“, wird oft mit der Neuen Deutschen Welle verglichen, obwohl die Band dies selbst abstreitet. Mit „Stille Post“ verlor die Musik dann an Aggressivität und wurde melodischer, während sie sich auf ihrem vierten Album „Willkommen im Club“ wieder mehr in Richtung elektronischer Elemente bewegte. Ihr sechstes Album mischte Elektropop, Elektropunk und House. Die Texte, meist von Mieze Katz selbst, behandeln Themen wie Politik, Umweltschutz, Liebe und Beziehungen.
Die Band setzt sich öffentlich für viele Zwecke ein ...