Echte Namen, Kontroversen und Tournee: Was wurde aus der Band MiA?
MiA hat mit Hits wie „Tanz der Moleküle“ eine ganze Generation bewegt. Seit einiger Zeit wurde es ruhiger. Was wurde aus der Band?

Zwischen Chartplatzierungen und Bandpause
Im Mai 2006 erreichte MiA dann mit der Single „Tanz der Moleküle“ die Top 20 der deutschen Charts und feierte damit ihren bislang größten Erfolg. Das Album „Zirkus“ stieg direkt auf Platz 2 der Charts. Im April 2008 präsentierte die Band das Lied „Mein Freund“, das als Vorabsingle des Albums „Willkommen im Club“ im September 2008 erschien. Es erreichte Platz 15 der Charts und löste „Tanz der Moleküle“ ab. Nach der Veröffentlichung des Albums „Willkommen im Club“ 2008 legte die Band dann aber eine längere Pause ein. In dieser Zeit wurde Andy Penn Vater. Funfact: Die Mutter seiner Tochter ist Eva Briegel, Sängerin der Band Juli.
2012 kam dann das Comeback. MiA veröffentlichte das Album „Tacheles“, erstmals bei Universal. 2015 folgte „Biste Mode“. Das siebte Album „Limbo“ kam 2020 heraus. Aufgrund der Pandemie wurde die Tour leider abgesagt, doch die Band veranstaltete ein Online-Konzert, bei dem Fans interaktiv teilnehmen konnten.
Wie lassen sich eigentlich die Texte und der Stil der Band beschreiben?