Nach dem Debakel ums Wacken 2023: Veranstalter kündigt erste sensationelle Acts für 2024 an
Es ging drunter und drüber beim Wacken 2023. Der Veranstalter meldet einen Verlust in Millionenhöhe und kündigt erste Acts für 2024 an!

Skurrile Aktion: Asche von Heavy-Metal-Legende Lemmy Kilmister soll in Wacken beigesetzt werden
Es gibt noch eine weitere Sache, die einige Metalfans vermutlich traurig machen wird. Die Veranstalter des W:O:A haben bereits verkündet, dass Ian „Lemmy“ Kilmister, der legendäre Frontmann der Rockband Motörhead, seine letzte Ruhestätte in Wacken finden soll – zumindest ein Teil von ihm. Der Musiker verstarb am 28. Dezember 2015 im Alter von 70 Jahren an Prostatakrebs, Herzversagen (Herzinsuffizienz) und Herzrhythmusstörungen. Seine Asche wurde auf eigenen Wunsch in Patronenhülsen abgefüllt und an seine engsten Freunde geschickt. Nun kehrt ein Teil des Künstlers zurück auf das Wacken-Festival, auf dem er selbst mit seiner Truppe gespielt hat. Die Aktion, die von den Motörhead-Mitgliedern Phil Campbell und Mikkey Dee begleitet werden soll, geht auch Veranstalter Thomas Jensen ziemlich nah: „Die Rückkehr von Lemmy nach Wacken ist eine unglaubliche Auszeichnung – ihre Bedeutung ist kaum in Worte zu fassen.“ Band-Manager Todd Singermann ergänzt noch: „Wacken war für Lemmy ein geliebtes Stück Heimat und wir sind überglücklich, dass er hier für immer einen Platz findet.“
Trotz mehrerer Pannen gab es für die Besucher*innen, die es aufs Festivalgelände geschafft haben, ein Happy End: