Nach dem Debakel ums Wacken 2023: Veranstalter kündigt erste sensationelle Acts für 2024 an
Es ging drunter und drüber beim Wacken 2023. Der Veranstalter meldet einen Verlust in Millionenhöhe und kündigt erste Acts für 2024 an!
Trotz mehrfacher Pannen und schlechtem Wetter: Die Wacken-Fans feiern am ersten Festivaltag
Es war alles ein großes Durcheinander. Das Holy Land vor der Harder- und Faster-Stage ist am Eröffnungstag völlig verschlammt. Kaum vorstellbar, dass hier vor Zehntausenden ein mehrtägiges Festival stattfinden soll. Aufgrund der Zustände musste auch hier ein neuer Plan her. Der Beginn verzögerte sich um einige Stunden und für ganze sechs Bands fiel der Auftritt am ersten Tag bereits – Achtung, Wortwitz – ins Wasser. Doch gegen 18 Uhr konnten die anwesenden Metalfans den Holy Ground, der für die zwei Hauptbühnen vorgesehen ist, stürmen. Obwohl sie teilweise knöchelhoch im Schlamm standen, hielt es sie nicht davon ab, zu Acts wie den Broilers und Metal-Queen Doro Pesch ordentlich Stimmung zu machen.
Der Veranstalter teilte zudem mit, dass das Programm nun tagesaktuell veröffentlicht wird, um weitere Missverständnisse zu vermeiden.
Was meinst du? Hätte das W:O:A komplett abgeblasen werden sollen? Stimme auf der nächsten Seite via Umfrage ab!