Vanilla Ninja: Was wurde aus der estnischen Pop-Rock-Girlgroup aus den 2000ern?
Anfang der 2000er war Vanilla Ninja eine gefeierte Pop-Rock-Girlgroup aus Estland. Was machen die einstigen Mitglieder über 20 Jahre nach ihrem Erfolg?

Der Karrierebeginn von Vanilla Ninja
Vanilla Ninja, die im August 2002 als Girlgroup mit vier Mitgliedern gegründet wurde, hat eine faszinierende musikalische Reise hinter sich. Die Originalbesetzung bestand aus Maarja Kivi (Gesang), Lenna Kuurmaa (Gesang), Katrin Siska (Backgroundgesang) und Piret Järvis (Backgroundgesang). Eigentlich wollte die Truppe sich nur „Ninja“ nennen, doch estnischer DJ kam ihnen bereits zuvor. Demnach orientierten sie sich an der blonden Haarfarbe der Mitglieder. Ihr selbstbetiteltes Debütalbum wurde am 30. Mai 2003 veröffentlicht und erreichte in ihrer Heimat Estland sofort Platz 1 der Album-Charts.
Nach ihrem erfolgreichen Start in Estland wagte sich die Band nach Deutschland. Hier und in Österreich erreichte ihre Single „Tough Enough“ eine beeindruckende Platzierung in den Top 20. Im März 2004 begann die gleichnamige Tournee, die 16 Konzerte umfasste und die Truppe zusammen mit den „Popstars“-Acts Preluders, Overground und Bro’Sis auf die Bühne brachte.
2004 gab es den ersten Schock für die Band zu verzeichnen: