Rosenstolz: Was wurde aus dem einzigartigen Duo?
Ihre Hits wie „Ich bin ich“ und „Liebe ist alles“ sind heute noch Ohrwürmer. Was wurde aus dem beliebten Rosenstolz-Duo?

Der endgültige Durchbruch von Rosenstolz
Das große Highlight folgte 2006 mit ihrem zehnten Studioalbum „Das große Leben“, das den Durchbruch im Mainstream markierte. Die Single „Ich bin ich (wir sind wir)“ schoss auf Platz zwei der Charts. Weitere erfolgreiche Songs wie „Nichts von alledem (tut mir leid)“, „Ich geh in Flammen auf“, „Auch im Regen“ und „Aus Liebe wollt ich alles wissen“ folgten – allesamt Top-20-Hits.
Mittlerweile hatte sich der Musikstil des Duos ziemlich gewandelt. Die fast immer auf Deutsch gesungenen Songs waren zu Beginn stilistisch zwischen Pop, Chanson und Rock angesiedelt. Rosenstolz prägte sogar den Begriff „Mondänpop“. Doch seit den Anfängen der 2000ern traten die Chanson-Elemente immer mehr in den Hintergrund und die Pop-Elemente setzten sich durchgängig bei R. und Plate durch. Nicht umsonst wurde die Musik von Rosenstolz mehrmals mit einem ECHO oder mit der Goldenen Stimmgabel ausgezeichnet.
Rosenstolz machte auch mit seinem sozialen Engagement auf sich aufmerksam.