Rosenstolz: Was wurde aus dem einzigartigen Duo?
Ihre Hits wie „Ich bin ich“ und „Liebe ist alles“ sind heute noch Ohrwürmer. Was wurde aus dem beliebten Rosenstolz-Duo?

Früher vs. heute: Was wurde aus AnNa R. von Rosenstolz?
Andrea Rosenbaum, besser bekannt als AnNa R., wurde in Ost-Berlin geboren und wuchs in Friedrichshain auf. Schon zu DDR-Zeiten wollte sie Musikerin werden, scheiterte jedoch an strengen Vorgaben und fiel sogar bei der Aufnahmeprüfung der Musikschule durch. Nach einer Ausbildung zur Chemielaborantin arbeitete sie in einem Musikladen und nahm weiterhin Gesangsunterricht. 1991 gründete sie gemeinsam mit Peter Plate Rosenstolz – und die Erfolgsgeschichte nahm ihren Lauf. Neben ihrer Musikkarriere war AnNa R. auch als Autorin aktiv. Sie schrieb beispielsweise an der offiziellen Rosenstolz-Biografie mit. Nach der Trennung von Rosenstolz startete sie 2013 mit der Band Gleis 8 ein neues Musikprojekt und wurde 2019 Mitglied der Band Silly, mit der sie 2021 das Album „Instandbesetzt“ veröffentlichte. 2023 folgte ihr Soloalbum „König:in“.
Ein Schicksalsschlag änderte AnNas Leben komplett.