Die Gagen am Ballermann: Das sind die erfolgreichsten Sänger und -Sängerinnen

Egal ob Bierkönig oder Megapark: Die Ballermann-Sänger*innen reißen die Bühne ab. Doch wie viel verdienen die Stars eigentlich pro Show an Gage?

Neben Mickie Krause gibt es noch einige Ballermann-Sänger*innen, die du als echter Fan kennen solltest.
Quelle: IMAGO / nicepix.world

Egal ob Bierkönig, Megapark, Oberbayern oder irgendein anderes passendes Etablissement in El Arenal: Der Ballermann ist noch immer heiß begehrt. Vor allem wir Deutschen lieben Mallorca dafür. Denn die Stimmung ist dort meistens ziemlich gut. Mit daran beteiligt sind die unzähligen Ballermann-Sänger und Partyschlagersängerinnen, die auf der spanischen Insel auftreten. Doch wie viel Gage erhalten die Schlagerstars eigentlich pro Auftritt? 

Das sind die Top-Verdiener! Wer kassiert am meisten?

Ingo ohne Flamingo sorgt mit seinen Auftritten auf Malle-Partys für Stimmung.
Quelle: IMAGO / Revierfoto

#13 Ingo ohne Flamingo

Ein Mann, der mit einer Entenmaske und in einem auffälligen Flamingo-Anzug auftritt: das ist Ingo ohne Flamingo. Der echte Name des Musikers ist nicht bekannt. Im Frühjahr 2017 veröffentlichte er das Lied „Saufen – morgens, mittags, abends“, das über längere Strecken hinweg in Deutschland ziemlich bekannt wurde. Auch sein zweites Werk namens „Hartz 4 und der Tag gehört dir“ ist bei Partyschlager-Fans ziemlich bekannt. Bis auf die musikalischen Meilensteine und die diversen Auftritte, für die Ingo ohne Flamingo gebucht wird, ist nicht viel über den Künstler bekannt. 

Er ist der neue Stern am Malle-Himmel:

Rumbombe ist ein neues Gesicht am Schlagerhimmel.
Quelle: IMAGO / Daniel Scharinger

#12 Rumbombe 

Rumbombe, mit bürgerlichem Namen Robin Mayer aus Nackenheim, zählt zu den neuen Gesichtern des Ballermann. Seinen Durchbruch feierte er 2022 mit der Aktion „Jeden Tag ein Ballermann-Refrain“, die ihm erste Aufmerksamkeit bescherte. 2023 stand er dann erstmals im Bierkönig auf der Bühne – seit 2025 sorgt er im Megapark für Stimmung. Mit eingängigen Partykrachern wie „Sauf die Insel leer“, „Mallelelele“ und dem Hit „Mallorca mein Zuhause“ (letztere gemeinsam mit Mia Julia) hat er sich in kürzester Zeit in die Herzen der Feiermeute gesungen. Inzwischen hat er sich also einen Namen gemacht und soll rund 2.000 Euro pro Auftritt kassieren.

Kennst du die nächste Sängerin? Sie verdient nicht schlecht!

Malin Brown machte sich zuerst als Realitystar einen Namen, ehe sie in die Partyschlagerszene einstieg.
Quelle: IMAGO / nicepix.world

#11 Malin Brown

Malin Brown gehört noch zu den Newcomer-Artists am Ballermann. Einige kennen die begeisterte Sängerin vielleicht eher aus dem TV. Denn sie suchte bereits bei „Take Me Out“ nach ihrem Mister Right und nahm auch an „Beauty & the Nerd“ teil. 2020 ging sie mit ihrem Track „Betty Ford“ an die Öffentlichkeit und konnte nicht nur Partyschlager-Fans von sich überzeugen, sondern auch die Betreiber*innen vom Bierkönig. Heute ist Malin ein fester Bestandteil in der spanischen Partyhöhle und erlangt mit ihrer Musik immer mehr Aufmerksamkeit.

Aber wie viel Kohle verdient Malin als Newcomerin als Ballermann-Sängerin eigentlich?

Empfohlener externer Inhalt
Instagram

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf www.soundground.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Instagram-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Instagram übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

So viel Gage bekommt Malin Brown pro Auftritt

Als Newcomerin am Ballermann fängt man klein an, sollte man zumindest meinen. Viele Artists aus der Partyschlagerszene verlangen bereits am Anfang eine große Summer von den Veranstalter*innen. Das Label Summerfield Records, bei dem Malin Brown unter Vertrag steht, verlangt noch einen recht humanen Preis dafür, wenn man die Stimmungskanone für Auftritte buchen möchte. In der „Partyschlager“-Doku vom ZDF gibt Geschäftsführer Adrian Lotz preis: „Bei einer Malin liegen wir zwischen 2.000 und 3.000 Euro. Das variiert auch immer nach Tag, nach Uhrzeit, also Stagetime und Ort.“ Für den Anfang sollte sich die aufstrebende Künstlerin nicht beschweren können.

Die folgende Stimmungsmacherin kennst du bestimmt auch!

Anna-Maria Zimmermann kämpfte sich nach einem Helikopterabsturz zurück auf die Schlagerbühne.
Quelle: IMAGO / foto2press

#10 Anna-Maria Zimmermann 

Anna-Maria Zimmermann wurde 2005 durch ihre Teilnahme bei „Deutschland sucht den Superstar“ bekannt. Obwohl sie nur den sechsten Platz belegte, startete sie wenig später ihre Solokarriere im Partyschlager. 2010 erlitt sie bei einem schweren Helikopterabsturz lebensgefährliche Verletzungen; ihr linker Arm blieb teilweise gelähmt. Doch sie kämpfte sich zurück auf die Bühne und wurde zu einer festen Größe der Schlagerszene. Mit energiegeladenen Auftritten begeistert sie Fans auf Mallorca – zuerst im Bierkönig, ab 2025 im Megapark. Sie soll etwa 4.000 Euro pro Auftritt kassieren.

Machen wir weiter mit dem nächsten Platz.

Julian Benz ist eine Ballermann-Bekanntheit.
Quelle: IMAGO / Daniel Scharinger

#9 Julian Benz

Vom Sportfanatiker zum Partyschlager-Star: So kann man in kurzen Worten die Karriere von Julian Benz, der eigentlich Julian Feldmann heißt, beschreiben. Nach seinem Abitur hat der Sauerländer nämlich eine Ausbildung zum Sport und Fitnesskaufmann gemacht, ehe bemerkt hat, dass er auch noch in einer anderen Sparte ordentlich was drauf hat. 2014 brachte er eine Neuauflage zu Tony Marshalls Klassiker „Schöne Maid“ heraus, mit der er sich einen Namen in der Partyszene machte. Es folgten weitere Tracks wie „Sommer, Sonne, Party“, „Für immer auf Mallorca“ und „Nimm mich mit ins Paradies“ zusammen mit Isi Glück. Und eine Sache ist sicher: Julian Benz wird uns mit seiner Musik weiterhin bereichern.

Was kann Julian Benz aktuell für Gage verlangen?

Empfohlener externer Inhalt
Instagram

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf www.soundground.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Instagram-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Instagram übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

So viel Gage bekommt Julian Benz pro Auftritt

Obwohl Julian Benz schon einige Jahre als Ballermann-Star Erfolge feiert, gehört er noch zu den „Geringverdienern“ der Branche. In der vom ZDF ausgestrahlten Doku namens „Partyschlager“ gibt Adrian Lotz, Geschäftsführer von Summerfield Records, öffentlich bekannt, wie viel der „Mallebird“-Interpret pro Auftritt verdient. Stand Sommer 2024 bekommt er 3.000 bis 5.000 Euro. Die Tendenz steigt allerdings stetig.

Kommen wir zu einem Star der 90er:

Oli P. wurde in den 90ern bekannt und ist heute erfolgreicher Schlagersänger.
Quelle: IMAGO / foto2press

#8 Oli P.

Oli P., mit bürgerlichem Namen Oliver Petszokat, wurde in den 90ern mit „Flugzeuge im Bauch“ und als Schauspieler bei GZSZ bekannt. Heute begeistert er vor allem das Ballermann-Publikum. Seit 2011 tritt er regelmäßig in Kult-Locations wie dem Bierkönig und Oberbayern auf und ist zudem Teil der Olé Party Tour durch Deutschland. Damit holt er vor allem einen gewissen Nostalgie-Faktor auf die Bühne zurück. Seit 2025 hat er den Bierkönig gegen den Megapark getauscht und darf sich hier laut Bild über eine hübsche Summe von 6.000 Euro pro Auftritt freuen.

Wer verdient noch ein bisschen mehr?

Julian Sommer ist trotz seines jungen Alters schon ein echter Star am Ballermann.
Quelle: IMAGO / nicepix.world

#7 Julian Sommer

Da scheint wohl jemand sein Hobby zum Beruf gemacht zu haben. Denn Julian Sommer (ja, er heißt wirklich so und hierbei handelt es sich um keinen Künstlernamen) machte zusammen mit seiner Familie häufig Urlaub in Platja de Palma. Auf dem Ballermann zog es den einstigen Vertriebsmanager eines Automobilunternehmens in sämtliche Kneipen, die seine Liebe zu Partyschlager entfachten. Während der Corona-Pandemie veröffentlichte er seine ersten Singles wie „Nüchtern ist verboten“ und „Bunga Bunga“. Mit „Dicht im Flieger“ gelang ihm 2022 der ganz große Durchbruch. Obwohl Julian Sommer erst 27 Jahre alt ist, hat er sich schon als Star am Ballermann etabliert. Seine Gage pro Auftritt? Laut Bild auch rund 6.000 Euro!

Weiter geht es mit dem nächsten Star am Partyschlagerhimmel:

Empfohlener externer Inhalt
Instagram

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf www.soundground.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Instagram-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Instagram übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

#6 DJ Robin

Robin Leutner, den Partyschlagerfans besser als DJ Robin bekannt, absolvierte einst eine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik. Seine Leidenschaft für Musik, insbesondere für Guggenmusik (Blasmusik, die vor allem an Fasching gespielt wird), entfachte bereits früh. Ganz nebenbei legte er auch in jungen Jahren bereits als DJ bei Feiern im Familien- und Freundeskreis auf, ehe er 2018 erstmals Bekanntheit erlangte, als er den Song „Cordula Grün“ coverte. Ein Jahr später wurde er Stadtprinz in seiner Heimat Stuttgart. Durch seine DJ-Aktivitäten erhielt der Musiker 2019 einen Festvertrag im Bierkönig. Seit 2022 kennt jeder in Deutschland DJ Robin, denn zusammen mit Schürze sorgte er mit dem Track „Layla“ für einen großen Aufschrei. Doch an Beliebtheit hat er nicht abgenommen. Heute ist er nicht nur auf Mallorca ein gern gesehener Act, sondern auch auf den Ballermann-Partys, die in Deutschland veranstaltet werden. 

Wie viel Geld verdient DJ Robin dann pro Auftritt?

DJ Robin ist als Partyschlager-Star gut bezahlt.
Quelle: IMAGO / Nordphoto

So viel Gage bekommt DJ Robin pro Auftritt

Durch seinen Erfolg mit „Layla“ hat sich DJ Robin endgültig einen Namen in der deutschen Musikszene und vor allem als Stimmungssänger gemacht. Laut Summerfield Records, bei dem der 29-jährige Stuttgarter unter Vertrag steht, kann er pro Auftritt zwischen 7.000 und 9.000 Euro verlangen (Stand: Sommer 2024). 

Kommen wir zu einer weiteren bekannten Malle-Sängerin:

Isi Glück ist heute eine gefragte Partyschlagersängerin.
Quelle: IMAGO / Daniel Scharinger

#5 Isi Glück

Sie hat einen Delfin in ihrer Bauchtasche. Und ein Pferd, wenn sie nicht aufpasst: Mit ihrem Hit „Delfin“ schaffte Isi Glück ihren großen Durchbruch am Ballermann. Doch vor ihrer Karriere als Partyschlagersängerin machte sie eine Ausbildung zur Sport- und Fitnesskauffrau, wurde Miss Germany 2012 und war unter anderem bei in TV-Formaten wie „Daniela Katzenberger – Natürlich blond“ und „Germany's Next Topmodel“ zu sehen. Isi macht in jedem genannten Segment eine gute Figur, doch wir lieben sie vor allem für ihre stimmungsvollen Tracks wie „Mallearen“ und „Oberteil“ mit Marc Eggers.

 Wie viel Geld kann Isi Glück eigentlich pro Auftritt verlangen?

Isi Glück verdient eine Menge Geld als Partyschlagerstar.
Quelle: IMAGO / Nordphoto

So viel Gage bekommt Isi Glück pro Auftritt

Isi Glück hat sich in extrem kurzer Zeit zu einer beliebten Partyschlagersängerin gemausert. Mittlerweile kann sie pro Auftritt schon ordentlich Geld kassieren. In der „Partyschlager“-Doku vom ZDF legt ihre Booking-Agentur Summerfield Records im Sommer 2024 offen, wie viel Kohle sie innerhalb von nur wenigen Minuten verdient. Zu dem Zeitpunkt kann die Blondine 9.000 bis 15.000 Euro pro Gig verlangen. Eine ganz schön sportliche Summe, oder?

Der Ballermann-Sänger ist eine Ikone:

Jürgen Drews hat sich 2022 in den Ruhestand verabschiedet.
Quelle: IMAGO / APress

#4 Jürgen Drews

Er ist der selbsternannte „König von Mallorca“ – mittlerweile allerdings außer Dienst: Jürgen Drews hat als Schlagersänger dazu beigetragen, dass seine Art der Musik partytauglich wurde. Sein Medizinstudium brach er einst zugunsten seiner musikalischen Leidenschaft ab. In den 80ern versuchte der vielseitig begabte Künstler unter dem Pseudonym J. D. Drews groß rauszukommen. Der Plan ging allerdings nicht auf. Dafür wird er hierzulande bis heute für seine Lieder gefeiert. 9.000 bis 15.000 Euro erhielt er laut Bild während seiner aktiven Karriere pro Show. Im Sommer 2022 machte Jürgen Drews öffentlich, an der Nervenkrankheit Polyneuropathie zu leiden. In einer TV-Show beendete er aus diesem Grund seine über 60-jährige Bühnenkarriere. Obwohl wir ihn schon ziemlich vermissen, gönnen wir dem Sänger seinen wohl verdienten Ruhestand!

Ähnlich gut verdient diese Sängerin:

Mia Julia ist ein gefeierter Ballermann-Star.
Quelle: IMAGO / nicepix.world

#3 Mia Julia

Mia Julia ist für viele die Partykönigin vom Ballermann. Angefangen als Erotikdarstellerin wurde die hübsche Blondine unter dem Namen Mia Magma Anfang der 2010er Jahre bekannt. Nur wenige Jahre später versuchte sie sich ein weiteres Standbein aufzubauen und veröffentlichte erste Partyschlager-Hits. Mit „Mallorca da bin ich daheim“ schaffte sie am Ballermann den ganz großen Durchbruch. Seitdem ist sie nicht mehr von der spanischen Insel wegzudenken. Ihr haben wir weitere Ohrwürmer wie „Peter Pan“ mit Julian Sommer und „Der Zug hat keine Bremse“ zusammen mit Lorenz Büffel und Malle Anja zu verdanken. Sie führt die Gagenliste der Frauen an: Nach über 12 Jahren im Bierkönig wechselte Mia Julia 2025 in den Megapark und kassiert laut Bild hier 11.000 Euro pro Auftritt.

Kommen wir zu einem alten Hasen:

Mickie Krause hatte 1999 seinen Durchbruch als Partyschlagersänger.
Quelle: IMAGO / Future Image

#2 Mickie Krause

Michael Engels, besser bekannt als Mickie Krause, hat einen etwas ungewöhnlichen Berufsweg hinter sich, ehe er ein gefeierter Star am Ballermann wurde. In seiner Jugend war er nicht nur Sänger in einer Schulband, sondern auch Gruppenleiter bei der katholischen Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg. Mit 15 Jahren wurde er von dem Jugendmagazin BRAVO zum BRAVO-Boy gekürt. Nach seiner Schulzeit machte er eine Lehre zum Textilveredler und zum Jugend- und Heimerzieher. 1999 erlangte Mickie Krause mit dem Track „10 nackte Friseusen“ nationale Bekanntheit. Der Entertainer beschert uns nicht nur zahlreiche Hits wie „Jan Pillemann Otze“, „Schatzi schenk mir ein Foto“ und „Eine Woche wach“, sondern ist auch häufig in TV-Shows zu erleben. Auch Mickie Krause kann gut von der Singerei leben: Er soll pro Show 12.000 Euro Gage erhalten.

Der folgende Artist ist in Deutschland sehr bekannt:

Ikke Hüftgold ist ein gefeierter Ballermann-Star.
Quelle: IMAGO / Fotostand

#1 Ikke Hüftgold

Matthias Distel, besser bekannt unter dem Namen Ikke Hüftgold, absolvierte 1996 Zivildienst in der Altenpflege und begann zu studieren, bevor er in seiner Heimatstadt Limburg an der Lahn einen Gartenbaubetrieb aufbaute. Ganz nebenbei entdeckte er seine Leidenschaft für Musik, brachte sich autodidaktisch das Spielen mehrerer Instrumente bei und war Teil mehrerer Rockbands, ehe er sich als Partyschlagersänger endgültig einen Namen machte. Seine Lieder wie „Dicke T*tten, Kartoffelsalat“ und „Ich schwanke noch“ gehören in jede Malle-Playlist. 

Ikke Hüftgold hat in der Vergangenheit einige polarisierende Schlagzeilen gemacht:

Ikke Hüftgold machte schon einige Schlagzeilen.
Quelle: IMAGO / nicepix.world

Kontroverse Schlagzeilen: Das sind die größten „Skandale“ von Ikke Hüftgold

Im Jahr 2016 hat sich der Ballermann-Star etwas Kontroverses einfallen lassen: Aus Protest gegen ein am Strand von Palma verhängtes Alkoholverbot verteilte er satte 4.000 Dosen Freibier. Das sollte Konsequenzen haben. Denn nachdem es daraufhin zu einer Dosenbierschlacht gekommen war, erhielt der Musiker ein Auftrittsverbot im Bierkönig.

2017 sorgte Ikke Hüftgold ebenfalls für einen kleinen Skandal. Der im Refrain seines Songs „Urensohn“, in dem es heißt „Imo Erner ist kein Urensohn“, ist eine unmissverständliche Anspielung auf bereits zuvor verbreitete Schmähgesänge gegen den deutschen Fußball-Nationalspieler Timo Werner. Von diversen Medien wurde dem Musiker vorgeworfen, er würde diese Schmähgesange gegen den Fußball-Star beabsichtigen und gar in Kauf nehmen. Distel widersprach den Vorwürfen und machte darauf aufmerksam, dass es sich bei dem Text um Satire handle und er Werner sogar damit in Schutz nehmen wolle. 

Er ist der Spitzenverdiener unter den Malle-Sängern:

Ikke Hüftgold gehört zu den Top-Verdienern von den Ballermann-Stars.
Quelle: IMAGO / Daniel Scharinger

So viel Gage verdient Ikke Hüftgold mit einem Auftritt

Matthias Distel alias Ikke Hüftgold gehört zu den Top-Verdienern der Ballermann-Stars. In der ZDF-Doku „Partyschlager“ offenbart Adrian Lotz, einer der Geschäftsführer von Summerfield Records: „Es gibt in der Riege, wo Matthias [Ikke] spielt, kaum Leute und da ist die Nachfrage natürlich enorm da. Und da müssen wir dann natürlich auch ein Preisschild dranhängen. In dem Fall liegt das jetzt zwischen 20.000 und 30.000 Euro für 45 Minuten.“ Alle Achtung!

Pinterest Pin 30.000 Euro und noch mehr: So viel Gage bekommen die Ballermann-Stars