No Angels: Was wurde aus der ersten „Popstars"-Siegerband?
Sie waren die bekanntesten Gewinnerinnen aller „Popstars“-Staffeln: Die Girlband No Angels feierte in den 2000ern große Erfolge. Was wurde aus ihnen?

#3 Nadja Benaissa
In der Band war sie für den Gesang und die Choreografie verantwortlich und galt als eine der stärksten Stimmen der Gruppe. Die talentierte Frau hatte keine leichte Kindheit und kämpfte schon in ihrer Jugend mit Drogenproblemen und infizierte sich mit HIV – durch ihre Teilnahme bei „Popstars“ veränderte sich ihr ganzes Leben schlagartig: Sie wurde mit No Angels europaweit berühmt.
Doch im Jahr 2009 wurde Nadja Benaissa wegen des Vorwurfs der gefährlichen Körperverletzung und der Infektion von Partnern mit dem HI-Virus verhaftet. Sie gestand die Taten und wurde im Jahr 2010 zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Nach ihrer Verurteilung zog sich die Sängerin aus der Öffentlichkeit zurück, um ihre persönlichen Probleme zu lösen und sich auf ihre Gesundheit zu konzentrieren. In den folgenden Jahren trat sie nur gelegentlich in der Öffentlichkeit auf und arbeitete als Background-Sängerin für andere Künstler. Im Jahr 2019 kehrte Nadja Benaissa mit ihrem Solo-Debütalbum „Schritt für Schritt“ zurück in die Musikszene. Das Album wurde von Kritiker*innen gelobt und zeigte, dass sie auch als Solokünstlerin erfolgreich sein kann.
Heute engagiert sich Nadja Benaissa als Botschafterin für die Deutsche AIDS-Stiftung und setzt sich für die Entstigmatisierung von HIV-Infizierten ein.
Das ist es aber noch längst nicht gewesen! Die begabte Sängerin hat zudem eine Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau und eine Fitnesstrainer-Lizenz absolviert. Ganz schön zielstrebig! 2024 schlüpft sie sogar bei dem Musical-Event „Die Passion“ in die Rolle der Maria.
In einem Interview spricht Nadja offen wie nie über ihre schwere Vergangenheit: