No Angels: Was wurde aus der ersten „Popstars"-Siegerband?
Sie waren die bekanntesten Gewinnerinnen aller „Popstars“-Staffeln: Die Girlband No Angels feierte in den 2000ern große Erfolge. Was wurde aus ihnen?
Nadja Benaissa über ihren Absturz
„5 Jahre nüchtern. Ich bin so dankbar für mein neues Leben, nur für heute.“
, das schreibt Nadja unter ihrem Instagram-Bild.Nadja Benaissa wurde über Nacht zum Popstar, aber ihr Leben war alles andere als einfach. Im Alter von 14 Jahren wurde sie drogenabhängig und bekam mit 18 Jahren ihre Tochter Leila Jamila. Später wurde bekannt, dass sie mit dem HI-Virus infiziert war. In einem Interview spricht die Sängerin darüber, wie schwierig es war, nach dem Ende der Band weiterzumachen.
Sie gesteht, dass sie Alkohol und Drogen benutzte, um mit den Anforderungen des Mutterseins, der Arbeit und ihren inneren Kämpfen zurechtzukommen. Sie fühlte sich überfordert und gestand, dass sie sich in einem großen schwarzen Loch verfangen hatte, das all ihre Emotionen verschluckte. Die Angst, ihrer Tochter keine gute Mutter zu sein, machte Nadja großen Druck. Die Zeit nach dem Band-Aus war für sie am schwierigsten. Plötzlich war ihr Leben von hundert auf null runtergefahren. Sie war völlig verzweifelt und musste sich zwischen Elend und Veränderung entscheiden. Sie suchte Hilfe und begann eine Therapie, um mit ihren Tiefs umzugehen. Heute ruft sie Freund*innen an oder schreibt auf, wofür sie dankbar ist, um ihre Stimmung aufzuhellen. Manchmal betet sie auch.
Nadja Benaissas Geschichte ist ein Beispiel dafür, wie man mit harter Arbeit und Unterstützung schwierige Zeiten überwinden kann. Es zeigt auch, wie wichtig es ist, Hilfe zu suchen, wenn man das Gefühl hat, dass man nicht alleine zurechtkommt.
Weiter geht es mit Jessica: