Nach dem Debakel ums Wacken 2023: Veranstalter kündigt erste sensationelle Acts für 2024 an
Es ging drunter und drüber beim Wacken 2023. Der Veranstalter meldet einen Verlust in Millionenhöhe und kündigt erste Acts für 2024 an!

Schwere Entscheidung für die Veranstalter: Es werden keine weiteren Gäste mehr auf das Festivalgelände gelassen
Aufgrund der Wetterlage versinkt das Festivalgelände des W:O:A schon an den Anreisetagen im Schlamm. Deswegen rieten die Veranstalter die anreisenden Besucher*innen vorerst dazu, sich alternative Schlafplätze zu suchen. Kurz darauf hieß es allerdings, dass es einen vorzeitigen Anreisestopp gibt. Darüber zeigten sich viele Fans ziemlich entzürnt. Doch nun dürfte es noch mehr Ärger geben, denn am Morgen des 2. August verkündeten die Veranstalter „zum ersten Mal in der Geschichte des Festivals“ auf ihren sozialen Plattformen, dass es einen „totalen Einlassstopp“ geben wird und bereits jetzt die „Kapazitätsgrenze für das W:O:A erreicht“ ist. „Alle weiteren Reisen müssen mit sofortiger Wirkung gestoppt und abgesagt werden“, heißt es weiter in dem Statement. Sie seien sehr traurig über diese Entscheidung, aber es würde keine andere Möglichkeit geben.
Die ersten Kommentare zeigen ganz eindeutig den Missmut der Besucher*innen: