Eurovision Song Contest 2025: Alle Infos und Highlights zum Wettbewerb
Dank Nemos Sieg beim ESC 2024 in Malmö findet 2025 der Eurovision Song Contest in Basel statt. Alles, was du wissen solltest, findest du hier im Überblick!

Abor & Tynna vertreten Deutschland beim ESC 2025
Die Zuschauer*innen haben entschieden: Das österreichische Duo Abor & Tynna sicherte sich am 1. März den Sieg beim deutschen ESC-Vorentscheid. Mit ihrem Song „Baller“ treten sie am 17. Mai im Finale des Eurovision Song Contest 2025 in Basel an. In der Show „Chefsache ESC 2025 - Wer singt für Deutschland?“ setzten sich die Wiener Geschwister gegen LYZA, Moss Kena, LEONORA und The Great Leslie durch. Zuvor hatte die Jury aus den neun teilnehmenden Acts vier Kandidaten ausgeschlossen, die es nicht in die finale Abstimmungsrunde schafften: Benjamin Braatz, Feuerschwanz, COSBY und JULIKA. Die Voting-Ergebnisse waren jedoch knapp: Mit 34,9 Prozent landeten Abor & Tynna knapp vor LYZA und sicherten sich damit das Ticket nach Basel.
Doch viele ESC-Fans sind leider überhaupt nicht angetan: „Für eine Millisekunde hatte man in Deutschland etwas Hoffnung, es könnte was cooles beim Vorentscheid rauskommen. LOL“ oder „Leider klingt das live einfach katastrophal und man versteht auch absolut nichts. Ich dachte beim letzten ESC hätten wir uns blamiert aber es wird jedes Jahr schlimmer“, finden manche User*innen. Viele hatten auch einen anderen Favoriten: „Feuerschwanz hätte das so viel besser gerissen“. Auch ein Seitenhieb gegen Stefan Raab war dabei: „Bitte Stefan, geh' wieder in den Ruhestand. Wir haben gehofft du regelst das diesmal und dann schicken wir solchen Schrott zum ESC.“
Doch droht ein Fiasko?