Lexington Bridge: Was wurde aus der Band aus den 2000er Jahren?
In den 2000er Jahren gehörte Lexington Bridge zu einer gefeierten Boyband. Doch was wurde aus den Mitgliedern nach ihrer Trennung?

Ephraim Beks damals
Ephraïm Gideon Nathan Beks erblickte am 27. September 1988 in Alkmaar (Niederlande) das Licht der Welt und war damals das Bandküken bei Lexington Bridge. Er schaffte es, sich bei einem globalen Casting durchzusetzen und Teil der Boyband zu werden. Eph, so wie er liebevoll von seinen Fans genannt wurde, war mit seiner Justin Bieber-Frisur ein absoluter Mädchenschwarm (und zwar noch vor JBs großen Durchbruch). Mit seinem breiten Lächeln und seiner charismatischen Art wurde er zu einem absoluten Bandliebling.
Wie ging es denn mit dem damals noch jungen Burschen weiter? Das verraten wir dir auf der nächsten Seite!