Lexington Bridge: Was wurde aus der Band aus den 2000er Jahren?
In den 2000er Jahren gehörte Lexington Bridge zu einer gefeierten Boyband. Doch was wurde aus den Mitgliedern nach ihrer Trennung?
Ephraim Beks heute
Nur wenig später nach der Trennung der Band im Jahr 2010 zerbrach Ephraim Beks mit einer weiteren Verkündung einige Mädchenherzen. Der Sänger outete sich nämlich als homosexuell. Seitdem steht er immer wieder für die LGBTQ+-Community ein und teilt auf Instagram dazu gelegentlich Beiträge mit seiner Followerschaft. Im niederländischen TV war der Künstler nochmal präsent, als er an der niedlerländischen Version des Castingformats „Popstars“ teilnahm. Eph hat zudem ein Studium im Bereich Medien- und Unterhaltungsmanagement abgeschlossen.
Kommen wir zum bunten Papagei der Band: Was wurde aus Rob Uncles?