Udo Lindenberg: Panikrocker, Kunst, Apache 207 – alles Wissenswerte über den Sänger
Udo Lindenberg ist vor allem als nuschelnder Panikrocker mit Hut und Sonnenbrille bekannt. Wir blicken auf seine größten Erfolge zurück.

Udo Lindenberg startete seine Karriere am Schlagzeug
Udo Lindenbergs Karriere beginnt eigentlich schon viel früher und nicht erst in den 80er Jahren. Der am 17. Mai 1946 geborene Westfale gründete 1969 zusammen mit dem Jazz-Posaunist Peter Herbolzheimer die Band Free Orbit, in der er nicht nur den Gesang übernahm, sondern vor allem am Schlagzeug in Erscheinung trat. Seine Qualitäten an den Drums ermöglichten Lindenberg beispielsweise im Jahr 1970 in München eine Zusammenarbeit mit dem Jazz-Saxophonisten Klaus Doldinger. Was wahrscheinlich nur eingefleischte Fans auf dem Schirm haben: Bei der von Doldinger komponierten Titelmusik der ARD-Fernsehserie „Tatort“ wirkte Lindenberg als Schlagzeuger mit. Er trommelte in seiner Anfangszeit immer wieder in unterschiedlichen Bands.
Der Erfolg ließ noch ein wenig auf sich warten, wie du merken wirst: