Eurovision Song Contest 2023: Alle Infos und Kandidaten zum ESC-Finale
ESC-Finale: Wo, wann und vor allem: Wer tritt dieses Jahr für Deutschland an? Alle Infos und Kandidaten zum Eurovision Song Contest 2023 findet ihr hier!

Deutschland ist nicht nicht im Halbfinale
Deutschland ist beim Eurovision Song Contest 2023 direkt für das Finale qualifiziert, da es Teil der Big Five ist. Diese Regelung wurde 1996 nach dem Scheitern des deutschen Schlagersängers Leon ins Leben gerufen, als die ARD sich weigerte, das Finale auszustrahlen. Fortan waren die fünf größten Beitragszahler des ESC, darunter auch Deutschland, automatisch für das Finale qualifiziert. Allerdings hat die Big-Five-Regelung auch Nachteile, da die Bilanz der Länder in den letzten Jahren eher mau ausfällt. So hat Frankreich seit 2008 nur dreimal die Top 10 erreicht und Spanien zweimal.
Ist das unfair? Ja, meinen viele Länder, die nicht den Vorteil haben, sich einen Platz im Finale zu erkaufen. Doch solche Debatten sind schnell vergessen, wenn sich über 100 Millionen Zuschauer weltweit jährlich vor den Fernseher setzen, um die Liebe zur Musik zu teilen.
Auf welche Showeinlagen der Stars dürfen wir uns dieses Jahr freuen?