Ufo361, Katja Krasavice & Co.: Die Bedeutungen stecken hinter den Künstlernamen der Rapper
Hast du dir schon einmal Gedanken darüber gemacht, woher Rapper eigentlich ihren Künstlernamen haben? Als echter Fan solltest du das wissen!

#5 187 Strassenbande
Wenn eine Rap-Crew heute noch richtig krassen Gangster-Rap abliefert, dann ist es die 187 Strassenbande. Die Truppe steht häufig aufgrund ihrer gewaltverherrlichenden und sexistischen Texte in der Kritik. Dennoch wird sie von vielen Fans gefeiert. Die Zahl „187“ dem Namen der Gruppe ist eine Anlehnung an den US-amerikanischen Polizeicode für einen Mord. Ursprünglich gab sich das Duo Bonez MC und Gzuz gemeinschaftlich den Namen „Bonez“. Grund dafür war ihre auffallende Dünnheit, welche ihre Knochen hervortreten ließ. Doch in ihrer Weiterentwicklung als Solokünstler mussten individualisierte Namen her: Während John Lorenz Moser bei Bonez MC verblieb und noch ein MC hinten dran hängte, entschied sich Jonas Kristoffer Klaus für das Pseudonym Gzuz, was als Akronym für „Ghetto-Zeug unzensiert“ dient.
Kommen wir zu einer anderen bekannten HipHop-Combo: