„Deutschland sucht den Superstar“: Das wurde aus den Kandidaten der 1. Staffel
Hast du dich schon mal gefragt, was aus den „Deutschland sucht den Superstar“-Kandidaten der 1. Staffel geworden ist? Wir verraten es dir!

#3 Daniel Küblböck
Er war der „schräge Vogel“ schlechthin bei DSDS. Sein Gesang war zwar eher nur durchschnittlich gut, aber er wusste, wie man die Leute unterhält. So schied Daniel erst im Halbfinale bei DSDS aus. Nach der Castingshow zeigte der Entertainer, dass er die Herzen seiner Fans behalten hatte. Denn mit seiner Single „You Drive Me Crazy“ gelang es ihm, an die Spitze der Charts zu klettern. Über die Jahre hinweg veröffentlichte er mehrere Alben, die irgendwann eher in die Jazz-Richtung gingen, eine Autobiografie sowie den Kinofilm „Daniel, der Zauberer“. Er war auch ein gern gesehener Teilnehmer an TV-Formaten wie „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“, „Let's Dance“ sowie „Das perfekte Promi-Dinner“.
Im September 2018 begab sich Daniel auf eine Schiffsreise von Hamburg nach New York. Seit dem 9. September war der Künstler auf See verschollen, nachdem er gegen 4 Uhr morgens Ortszeit vor der Küste Neufundlands über Bord gegangen war. Dies zeigten Aufnahmen von Überwachungskameras. In den Wochen zuvor soll es plötzliche Wesensveränderungen und psychische Probleme bei ihm gegeben haben. Zuletzt habe er sich Lana Kaiser genannt und soll sich selbst als transgeschlechtliche Person gesehen haben. Da der leblose Körper des Musikers bis heute nicht gefunden wurde, wurde er am 22. Februar 2021 offiziell für tot erklärt. Allerdings offenbart eine ARD-Doku aus dem Jahr 2025 eine allerletzte Sprachnachricht vom besagten 9. September. Lana Kaiser schickte dies an ihren Ex-Freund Manuel Pilz: „Hallo Manni, ich bin’s der Daniel, äh, also die Lana eigentlich. Ich wollte dir nur sagen, dass ich gern von diesem Schiff hier runter möchte. Ich würde gern nach New York fliegen. Auf dem Schiff klappt irgendwie nichts, wie ich es mir, äh, ruf mich doch bitte zurück.“ Kurz darauf folgt der tragische Sprung von Bord.
Im Herbst 2024 passierte etwas völlig Unerwartetes: