Echte Namen, Kontroversen und Tournee: Was wurde aus der Band MiA?
MiA hat mit Hits wie „Tanz der Moleküle“ eine ganze Generation bewegt. Seit einiger Zeit wurde es ruhiger. Was wurde aus der Band?

Richtige Namen, früherer Bandname und die ersten Veröffentlichungen
MiA wurde 1997 in Berlin tatsächlich als Schülerband gegründet. Mieze Katz, die mit richtigem Namen Maria Mummert heißt und Andreas Ross (später Andy Penn) lernten sich schon in der Schule kennen und wurden durch ihre Mitschülerin Sarah Kuttner mit Robert Schütze und Ingo Puls bekannt gemacht. Zusammen mit dem Schlagzeuger Hannes Schulze gründeten sie die Band, die in der Vergangenheit bereits mehrere Namensänderungen erlebte. Der Name „MiA“ stammt von einem ihrer früheren Bandnamen „Me in Affairs“. Die Band arbeitet seit 1998 mit dem Musiklabel R.O.T. zusammen, das auch das Management übernahm. 1999 veröffentlichte MiA. die Single „Sugar My Skin“ über BMG, aber trennte sich bald wieder von dem Label.
Ein Mitglied verließ die Band. Außerdem landeten sie eine Zeit lang negativ in den Schlagzeilen ...