Zartmann: Echter Name, Alter, Ski Aggu und mehr – Wissenswertes über den Musiker

Er ist zwar schon länger im Musikgeschäft, aber jetzt werden die musikalischen Werke von einer größeren Masse bekannt: Die Rede ist von Zartmann.

Zartmann startet 2024 so richtig durch.
Quelle: IMAGO / Eventpress

Er ist nicht erst gerade gestern im Musikgame, jedoch kristallisiert sich erst 2024 als sein Jahr des Durchbruchs heraus: Die Rede ist von Zartmann. Im Sommer stürmt der Musiker zusammen mit Ski Aggu und Bausa die Charts und gewinnt immer mehr Fans für sich. Kein Wunder, dass immer mehr Leute wissen wollen, wer der Typ mit den fantastischen Locken und der markanten, dennoch aber samten Stimme ist. Soundground hat ein paar wissenswerte Infos über den Künstler für dich zusammengetragen!

Und es geht natürlich direkt los!

Empfohlener externer Inhalt
Instagram

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf www.soundground.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Instagram-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Instagram übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Zartmann privat: Echter Name, Herkunft und Alter

Er trägt zwar keine Maske oder Ähnliches, um sein Privatleben zu bewahren, aber er gibt sich dennoch als Mysterium in privaten Angelegenheiten. So hält Zartmann bisher seinen echten Namen sowie sein Alter unter Verschluss. „Ich sag immer, mein Vorname ist Zart, mein Nachname ist Mann und dass ich 14 Jahre alt bin, um mein kleines Privatleben noch ein bisschen geheim zu halten“, erklärt der Musiker gegenüber Red Bull. In einem Instagram-Post vom 20. November 2022 schrieb er: „Seit wann haben 15-Jährige eigentlich so viel Swag?“ Ob er wirklich noch unter 20 ist, bleibt vorerst wohl noch ein Geheimnis. Es ist jedoch anzunehmen, dass er Anfang 20 ist. Das Einzige, was der Künstler offen teilt, ist seine Herkunft. Er wurde nämlich in Berlin geboren, wuchs dort auf und ging in Hohenschönhausen zur Schule.

Wie sahen Zartmanns musikalischen Anfänge eigentlich aus?

Empfohlener externer Inhalt
Instagram

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf www.soundground.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Instagram-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Instagram übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Zartmanns musikalischen Anfänge

„Als ich fünf war, hat mir mein Vater das Lied ‚Major Tom‘ vorgespielt, das hat mich absolut verzaubert“, erinnert sich Zartmann im stern-Interview an seine musikalischen Anfänge zurück. Seine ersten Songs schrieb er bereits im zarten Alter von sechs Jahren, als er in der Schul-AG Gitarre spielen lernt. Später nahm er seine ersten Songs mit einem Produzenten auf, der auch sein Manager wurde. „Es wurde für mich schnell das Wichtigste im Leben“, blickt er auf seinen frühen musikalischen Werdegang zurück. 2021 veröffentlichte er mit „2 Blocks“ seine Debütsingle, die ihm direkt einen kleinen Hype verschaffte. In dem Text geht es um die Verletzlichkeit seiner Heimat und der eigenen Person. Anfang 2022 veröffentlichte der Künstler seine erste EP namens „11 bis 2“ und feierte weiterhin Erfolge. Doch dann kam es bereits zur ersten Bewährungsprobe für den aufstrebenden Newcomer: Es kam zu einem Bruch mit seinem Manager und er steckte auch noch über ein Jahr in einem ungünstigen Vertrag, der ihm untersagte, neue Songs zu veröffentlichen. „Mir wurde angedroht, dass alles, was ich rausbringen würde, gesperrt wird. Total absurd. Das war wie Kalter Krieg, dabei war ich noch ein kleiner Künstler und die haben eh kein Geld mit mir verdient“, erklärt er weiter.

2023 startete Zartmann dann sein „Comeback“ und sollte trotz der Durststrecke belohnt werden:

Empfohlener externer Inhalt
Instagram

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf www.soundground.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Instagram-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Instagram übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Zartmann veröffentlicht wieder eigene Songs und wird Voract bei 01099

Im April 2023 hatte das lange Warten dann ein Ende. Endlich durfte Zartmann wieder eigene Musik droppen. Mit der Single „Ein Anruf entfernt“ feierte er sozusagen sein Comeback mit eigener Mucke. Fans der ersten Stunde sind ihn trotz allen Vorkommnissen in der Zwischenzeit treu geblieben und er konnte auch direkt das Herz neuer Menschen erobern. So kam es auch dazu, dass ihn die Jungs von 01099 mit als Support Act auf Tour nahmen.

Weißt du überhaupt, in welche Musikrichtung sich Zartmanns Werke einordnen lassen?

Zartmann mixt gefühlvollen Pop mit HipHop.
Quelle: IMAGO / Future Image

In den Genres lässt sich Zartmanns Musik einordnen

Eingefleischte Fans sollten bereits wissen, in welche Richtungen sich Zartmanns Werke bewegen. Für diejenigen, die noch ein wenig abgeholt werden müssen: Der Musiker macht einen Mix aus gefühlvollen Pop mit teilweise souligen Elementen und deutschem HipHop, also Rap. Seine Texte sind oftmals melancholisch und emotional geladen, die gerade bei der Gen Z direkt ins Schwarze trifft. „Ich finde es schön, wenn Menschen beim Hören meiner Musik gute Laune empfinden. Trotzdem bin ich nicht der Typ, der nur für Fröhlichkeit und Leichtigkeit steht. Mich selbst umgibt eine gewisse Grundtraurigkeit. Das zeigt sich auch in meiner Musik. Selbst in leichte Momente mischt sich oft ein wenig Melancholie“, sagt Zartmann selbst über seine Musik im stern.

Es gibt ein Detail, das immer wieder eine große Rolle bei Zartmann spielt:

Empfohlener externer Inhalt
Instagram

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf www.soundground.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Instagram-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Instagram übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Heimatverbunden: Zartmann und Berlin

In Berlin geboren und aufgewachsen: Das sind zwei essentielle Dinge, die Zartmann immer wieder zum Ausdruck bringt. Denn die deutsche Hauptstadt spielt deswegen eine bedeutende Rolle in seinem Leben. So dient die Metropole oftmals als Kulisse für Musikvideos, wie beispielsweise in „Nichts für immer“. Berliner*innen wissen ganz genau, welche bekannten Straßenecken und Co. dort drin auftauchen. 

Apropos Berliner: Das Feature sollte dafür sorgen, dass er sich gänzlich einen Namen in der deutschen Musikszene machte:

Empfohlener externer Inhalt
Instagram

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf www.soundground.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Instagram-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Instagram übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Zartmann feiert mit Ski Aggu Charterfolg

Vielleicht wird der Sommer 2024 der bisher beste Sommer in Zartmanns Leben. Denn zusammen mit seinem Kollegen und guten Freund Ski Aggu bringt er den melancholischen Song „Wie du manchmal fehlst“ raus – und zwar mit einem riesigen Erfolg. Denn die beiden Berliner Musiker stiegen direkt auf Platz 6 der Single-Charts ein. Und damit noch nicht genug: Im Februar 2025 gelang es ihm, mit seinem Solotrack „Tau mich auf“ die Chartspitze zu stürmen. 

Mittlerweile lässt er seine Fans auch tiefer in sein Privatleben hineinblicken – vielleicht sogar ein wenig zu tief:

Zartmann offenbart, dass er sein erstes Mal mit einem Tinder-Date hatte.
Quelle: IMAGO / Michaela Merk

Zartmann hatte sein erstes Mal mit einem Tinder-Date

Ja, jetzt wird es ein wenig schlüpfrig. In einer Folge „WhatsJetzt – Die Chat-Beratung“ von World Wide Wohnzimmer plauderte der Sänger plötzlich aus: „Ich hatte mein erstes Mal tatsächlich mit einem Tinder-Date. Da war ich 15 oder so.“ Seine Auserwählte soll wohl schon ein wenig Erfahrung gehabt haben. Doch mehr wurde aus den beiden nicht. Sie hätten sich einmal ziemlich intensiv getroffen „und dann nie wiedergesehen“. Ob Zartmann derzeit eine Freundin hat oder nicht, bleibt wohl auch sein süßes Geheimnis.

Hast du vielleicht das unerwartete Feature noch gesehen, bevor es aus dem Internet verschwand?

Zartmann und FiNCH haben bereits zusammen musiziert.
Quelle: IMAGO / Michaela Merk, IMAGO / xcitepress

Zartmann-Feature mit FiNCH?

Nur echte Fans können sich vielleicht noch an die Zeit erinnern, als Zartmann die Hände gebunden waren, was das Releasen eigener Musik betraf und er mit einem der momentan erfolgreichsten Rap-Stars des Landes eine Jam-Session vor laufender Kamera startete. Dabei handelt es sich um keinen Geringeren als FiNCH. Beide performten zusammen FiNCHs Lied „Bum Bum Eis“, das er eigentlich mit Esther Graf rausgebracht hat. Dazu begleitete Zarti die Performance mit der Gitarre. Doch leider ist dieser gemeinsame Auftritt aus dem Internet verschwunden. Aber das wäre doch ein Feature, auf das sich viele von uns noch freuen würden, oder? Also in Verbindung mit einem eigenen Song.

Stimme mal auf der nächsten Seite ab!

Empfohlener externer Inhalt
Ströer Media Brands Quiz

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Ströer Media Brands Quiz-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Ströer Media Brands Quiz-Inhalte auf www.soundground.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ströer Media Brands Quiz-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Ströer Media Brands Quiz übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Brauchen wir einen gemeinsamen Hit von Zartmann und FiNCH? Es liegt vielleicht mit in deiner Hand! Gib deine Stimme via Umfrage ab!

Pinterest Pin Bereits Jahre vor seinem Feature mit Ski Aggu: Mit dem Rapper ist Zartmann bereits aufgetreten!