Die größten Skandale der Musikgeschichte
Skandale in der Popkultur können einem Star die ganze Karriere zerstören. Manchmal erregen sie aber auch noch mehr Aufsehen und verändern Gesellschaften
#8 2004: Janet Jacksons „Busenblitzer“
Der Super Bowl 2004 wurde zur Bühne für einen der größten Skandale der Musikgeschichte, als Justin Timberlake während der Halbzeitshow versehentlich Janet Jacksons Kostüm zerriss und ihre Brust frei machte. Die Szene wurde live im Fernsehen übertragen und löste einen riesigen Skandal aus. Die Federal Communications Commission (FCC) verhängte eine hohe Geldstrafe gegen den Sender CBS, und der Vorfall führte zu einer Verschärfung der Medienregulierung. Der Begriff „Wardrobe Malfunction“ (Busenblitzer) wurde geboren, und der Vorfall hat bis heute einen bleibenden Einfluss auf Live-Übertragungen hinterlassen.
Jetzt folgt eine unangenehme Preisverleihung ...