April News: Songs, Stars und Co – das Wichtigste aus dem Musikbusiness
Die große Welt des Musikbusiness hat viel zu bieten und vor allem eins: News! Egal, ob es um Songs, Stars, Gerüchte oder Songtexte geht. Was geht im April?

#10 Künstliche Intelligenz sorgt für Panik in der Musikwelt
Mit dem Song „Heart on My Sleeve“ wurde die Musikindustrie aufgeschreckt. Der Song, der wie eine authentische Zusammenarbeit zwischen Drake, The Weeknd und dem Produzenten Metro Boomin klingt, wurde jedoch künstlich erzeugt – also mit künstlicher Intelligenz. Fans erkannten den Unterschied nicht, bezeichnen ihn als „Banger“ und teilten ihn fleißig weiter – das Originalvideo wurde von Universal Music Group (UMG) offline genommen, aber es gibt zahlreiche Reuploads und Ausschnitte des Songs auf sozialen Medien, die inzwischen millionenfach angehört wurden. Es ist unklar, ob der gesamte Song oder nur die Stimmen von Drake und The Weeknd kopiert wurden. Die Frage nach der Rechtmäßigkeit von KI-generierten Songs und der Verletzung von Urheberrechten könnte in Zukunft zu Rechtsstreitigkeiten führen.
Der Fall „Heart on My Sleeve“ ist vergleichsweise eindeutig, da die Stimmen zweier echter Künstler verwendet wurden, was deren Persönlichkeitsrechte verletzt. Ähnliches würde auch bei computergenerierten Filmen gelten. UMG hat angekündigt, alle Schritte zum Schutz der Rechte der verpflichteten Musiker*innen einzuleiten. Es bleibt abzuwarten, wie die Musikindustrie auf die Entwicklung von künstlich generierten Songs reagieren wird und wie die Gesetzgebung damit umgehen wird. Es könnte bald notwendig werden, neue Standards für die Musikproduktion zu entwickeln, um sicherzustellen, dass die Rechte der beteiligten Künstler*innen gewahrt bleiben.