Nach dem Debakel ums Wacken 2023: Veranstalter kündigt erste sensationelle Acts für 2024 an
Es ging drunter und drüber beim Wacken 2023. Der Veranstalter meldet einen Verlust in Millionenhöhe und kündigt erste Acts für 2024 an!
Wacken-Mitgründer Thomas Jensen gibt weiteres Statement bekannt
Wenige Stunden nachdem bereits verkündet wurde, dass es einen „totalen Einlassstopp“ geben wird, meldete sich Wacken-Mitgründer Thomas Jensen auf Instagram bei der Community und Fans mit einem Statement-Video zu Wort. Dort erwähnt er nochmal mit Nachdruck, dass es trotz aller Bemühungen von Seiten der Crew nicht möglich ist, weitere Menschen auf den sogenannten Holyground zu lassen. Er verweist alle Gäste darauf, sich das neue Q&A anzusehen und die Social-Media-Kanäle zu checken, um an die nötigen Informationen ranzukommen.
Ursprünglich wurden etwa 85.000 Fans der Metal- und Rockszene erwartet. Aktuell befinden sich nach Schätzung der Polizei rund 50.000 Besucher auf dem Gelände. Was nun mit den ungenutzten Tickets passiere, werde aktuell abgeklärt und so schnell wie möglich bekannt gegeben, heißt es online.
Wie sieht es nun eigentlich mit den Fans aus, die zwar ein Ticket haben, aber nicht mehr aufs Festivalgelände dürfen? Kriegen diese wenigstens ihr Geld wieder?