Enthüllt: Die geheimen Botschaften hinter legendären Pop- und Rocksongs
Nicht nur Musik-Enthusiasten sind die geheimen Botschaften der Pop- und Rockbands bekannt. Diese Songs haben teilweise teuflische Nachrichten:

#5 Justin Timberlake verarbeitet seine Trennung
Justin Timberlake hat Klartext über seinen Song „Cry Me a River“ gesprochen, der aus seiner Beziehung und Trennung von Britney Spears inspiriert wurde. In seinem Buch „Hindsight: All the Things I can't see in Front of Me“ gesteht Timberlake, dass er betrogen wurde und wütend war. In nur zwei Stunden schrieb er den Song als Ventil für seine Gefühle. Früher hatte er bestritten, dass der Song von Britney handelte, obwohl der Videoclip darauf hinwies.
Timberlake sagt, dass er den Song geschrieben hat, um seinen eigenen Schmerz zu verarbeiten und Menschen anzusprechen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Britney Spears enthüllt in ihrer neuen Biografie „The Woman in Me“, dass der mediale Wirbel um das Musikvideo von „Cry Me a River" sie in den Augen der Öffentlichkeit in ein schlechtes Licht gerückt hat. Der Song und das Video deuteten darauf hin, dass sie Justin betrogen hatte, was zu einem schlechten Ruf führte.
Die Beziehung zwischen den beiden Popstars begann 1999 und endete 2002. Das Lied wurde somit zu einem wichtigen Kapitel in ihrer Geschichte.
Hier geht es weiter: