Avicii: Kindheit, Erfolge, Gesundheit, Todesursache, Ex-Freundinnen und mehr
Trotz seines frühen Ablebens ist Avicii noch immer in aller Munde. Soundground hat alle wichtigen Punkte zu dem DJ zusammengetragen.

Musikalische Anfänge: Vom Schlafzimmer zur Weltbühne
Mit gerade einmal 16 Jahren begann Avicii seine eigenen Tracks auf Plattformen wie MySpace hochzuladen. Sein Durchbruch kam 2010 mit der Veröffentlichung von „Seek Bromance“, das schnell die europäischen Charts eroberte. Inspiriert von Künstlern wie Daft Punk und Eric Prydz entwickelte er seinen einzigartigen Sound, eine Mischung aus House, Pop und Melancholie. Avicii war ein Pionier der Bedroom-Produzenten, die mit wenig Mitteln, aber viel Talent die Welt eroberten.
Was nur echte Fans wissen: Avicii hatte anfangs einen anderen Künstlernamen. Wir verraten dir, wie er sich vor seinem großen Durchbruch nannte: