Mitglieder, Tour und Comeback: Das wurde aus den Sugababes
Die bekannte britische Pop-Girlband der 2000er Jahre wurde 1998 von Keisha Buchanan, Mutya Buena und Siobhán Donaghy gegründet. Was machen sie heute?

Der Kampf um den Namen „Sugababes“
2010 stecken die Sugababes dann in einem Rechtsstreit um ihren eigenen Namen. Mutya Buena, eines der Gründungsmitglieder, will den Namen zurück, nachdem keine der ursprünglichen Mitglieder mehr ein Teil der Band war. Nach einem harten Kampf gewinnt Mutya 2011 sogar das Recht, den Namen für bestimmte Produkte zu nutzen. Die Band, die zu dem Zeitpunkt aus Heidi Range, Amelle Berrabah und Jade Ewen besteht, kämpfte weiter darum, den Namen für Musikveröffentlichungen zu behalten. Am Ende haben aber die Originalmitglieder gewonnen und feierten 2019 ihr triumphales Comeback als Sugababes.
Kommen wir also zum Comeback ...