Mitglieder, Tour und Comeback: Das wurde aus den Sugababes
Die bekannte britische Pop-Girlband der 2000er Jahre wurde 1998 von Keisha Buchanan, Mutya Buena und Siobhán Donaghy gegründet. Was machen sie heute?

Sugababes – Wie alles begann
Im Jahr 1998 begann alles in London. Keisha Buchanan und Mutya Buena waren damals erst 13 Jahre alt, als sie zusammen mit der damals 14-Jährigen Siobhán Donaghy die Girlband Sugababes gründeten. Die drei Mädchen kannten sich bereits durch gemeinsame Freunde und wurden schließlich über die Musikszene zusammengeführt. Von da an ging alles sehr schnell: 2000 erhielten sie ihren ersten Plattenvertrag und veröffentlichten ihr Debütalbum „One Touch“. Die Single „Overload“ wurde ein Hit und sorgte dafür, dass die Sugababes in der Popmusikszene fest im Ohr blieben.
Aber nur ein Jahr später verließ ein Bandmitglied die Girlgroup ...