Scooter: Was wurde aus der beliebten Band aus den 90er Jahren?
Über 30 Jahre ist die Band Scooter nun schon erfolgreich – und es ist noch lange kein Ende in Sicht. Was hat sich seitdem bei der Formation getan?

Was wurde aus Jay Frog von Scooter?
Bereits vor seinem Eintritt bei Scooter war Jürgen Frosch, der unter dem Künstlernamen Jay Frog auftritt, kein unbeschriebenes Blatt. Ende der 90er Jahre wurde er Teil des Musikprojekts Legend B und trat auch unter dem Namen als DJ auf. Im Jahr 2002 stieß er bei Scooter als Keyboarder dazu, ehe er 2006 schon wieder aus dem Kollektiv ausstieg. 2007 startete er dann gemeinsam mit Jan Benkmann das Projekt Sans Souci. Ein Jahr später gründete der Musikproduzent zusammen mit Gordon Hollenga von The Disco Boys das Projekt Master & Servant. Frogs Solo-Single „I Won't Let You Down“ schaffte es 2009 auf Platz 48 der offiziellen Verkaufscharts in Österreich. Sechs Jahre später gründete er das Label Dance Of Toads, auf dem Künstler*innen aus den Genres House, Tech House und Tribal ihre Musik veröffentlichen.
Doch es sollte nicht das endgültige Ende für Jay Frog bei Scooter sein: