Nemo gewinnt den Eurovision Song Contest 2024 – aber kaum jemand hat die Panne bemerkt
Der Eurovision Song Contest 2024 ist nun vorbei. Dennoch lohnt es sich, dass wir uns nochmal einen Überblick über die High- und Lowlights verschaffen!
Buhrufe für Israels Eden Golan während ihrer ESC-Performance
Obwohl der ESC immer wieder betont, eine Musikveranstaltung zu sein und dass Politik dort keine Rolle spielen soll, sah das in diesem Jahr ganz anders aus. Bereits im Vorfeld hatte es Kritik an der Teilnahme der israelischen Sängerin Eden Golan gegeben. Grund dafür ist der Krieg im Nahen Osten. Vor dem Finale stand die Musikerin wegen Anfeindungen unter Polizeischutz. Und damit noch nicht genug: Während ihrer Performance des Songs „Hurricane“ wurde sie auch noch vom anwesenden Publikum ausgebuht. Am Ende gab es jedoch für diejenigen, die die 21-Jährige für ihre Teilnahme am ESC kritisiert haben, eine ziemlich große Klatsche. Denn Israel landete nicht nur auf Platz 5, sondern bekam auch im Telefonvoting sagenhafte 323 Punkte!
Aber wie ging es denn nun für Deutschland aus?