Overground: Was wurde aus der einstigen „Popstars“-Boyband?
In der dritten „Popstars“-Staffel entsprangen gleich zwei Bands: Eine davon hieß Overground. Was wurde aus der einstigen Boyband nach deren Auflösung?

Die kurze Karriere von Overground
Über 12.000 Frauen und Männer nahmen an dem Casting der dritten „Popstars“-Staffel teil – und Ahmet „Akay“ Kayed, Ken Miyao, Marq Porciuncula und Meiko Reißmann waren schließlich vier auserwählte Teilnehmer, die zu Overground wurden. Was kaum noch jemand auf dem Schirm hat: Eigentlich handelte es sich hierbei um ein Quintett. Denn auch der Sänger Fabrizio Levita gehört ganz am Anfang mit zu der Truppe und unterstützte sie bei den Studioaufnahmen. Doch kurz darauf verließ er die Formation bereits wieder, um als Solokünstler durchzustarten.
Doch das sollte den Jungs nicht schaden, denn sie konnten sogar das Duell gegen die Konkurrenzband Preluders für sich entscheiden und landeten mit ihrer Debütsingle „Schick mir 'nen Engel“ und ihrem Album an die Chartspitze. Ein Jahr später veröffentlichten Overground mit „Der letzte Stern“ sowie „Aus und vorbei“ zwei weitere Top-10-Singles. Mit dem ersten Track trat die Formation sogar bei „Germany 12 Points!“ an, der deutschen Vorentscheidung für den Eurovision Song Contest 2004, wo sie den vierten Platz belegte.
Trotz zwei weiteren Singleauskopplungen, einem weiteren Album und diversen Gigs kündigte die Popband eine Pause an, damit sich die einzelnen Mitglieder auch als Solokünstler etablieren können. 2008 gab Overground allerdings die Trennung bekannt.
Nun lass uns mal einen Blick darauf werfen, ob das mit den Solokarrieren auch geklappt hat. Beginnen wir mal mit Ken: