Die größten Skandale der Musikgeschichte
Skandale in der Popkultur können einem Star die ganze Karriere zerstören. Manchmal erregen sie aber auch noch mehr Aufsehen und verändern Gesellschaften
#5 1992: Sinead O’Connor zerreißt Papst-Foto
Am 3. Oktober 1992 trat Sinead O’Connor in der TV-Show „Saturday Night Live“ auf und schockierte die damlige Welt, als sie ein Foto von Papst Johannes Paul II. zerriss und „Fight the real enemy“ rief. Die Aktion war ein Protest gegen Kindesmissbrauch in der katholischen Kirche. Die Reaktionen waren jedoch heftig und gemischt. Während einige ihre Courage lobten, verurteilten andere die harte Geste. Die Folge: Radiosender boykottierten ihre Musik. Rückblickend wird O’Connors Aktion oft als mutige Vorwegnahme späterer Aufdeckungen über die Kirche betrachtet.
Sein Tod überwältigt die ganze Musikwelt bis heute ... vor allem, weil er in einem Lied noch etwas anderes singt ...