No Angels: Was wurde aus der ersten „Popstars"-Siegerband?
Sie waren die bekanntesten Gewinnerinnen aller „Popstars“-Staffeln: Die Girlband No Angels feierte in den 2000ern große Erfolge. Was wurde aus ihnen?

#1 Lucy Diakovska
Die poppige Rothaarige war ebenfalls für den Gesang und die Choreografie verantwortlich – die Band arbeitete meist gemeinsam an ihren Bühnenauftritten, um sie so zu perfektionieren. Durch ihre extrovertierte Art blieb sie vielen im Gedächtnis. Als Tochter eines bulgarischen Opernsängern wurde ihr Singen praktisch in die Wiege gelegt. Sie besuchte außerdem die Stage Music School in Hamburg und begann dort ihre Ausbildung zur Musicaldarstellerin.
Nach dem Ende der Band im Jahr 2014 veröffentlichte Lucy Diakovska mehrere Soloalben und trat in verschiedenen Theaterproduktionen auf. Sie spielte unter anderem die Hauptrolle in der deutschsprachigen Version des Musicals „Mamma Mia!“. Die Sängerin engagiert sich auch für wohltätige Zwecke und setzt sich für Kinderrechte und Bildung ein. Darüber hinaus ist die 49-Jährige auch als Fernsehmoderatorin und Jurorin tätig. Sie war unter anderem Jurorin in der bulgarischen Version von „The Voice“ und moderierte verschiedene TV-Shows in Deutschland und Bulgarien.
Insgesamt hat sich Lucy Diakovska zu einer erfolgreichen und vielseitigen Künstlerin entwickelt, die in verschiedenen Bereichen der Unterhaltungsbranche aktiv ist und sich für soziale und kulturelle Belange engagiert. Anfang 2024 nahm sie an dem beliebten RTL-Format „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ teil und wurde sogar als Dschungelkönigin gekrönt. Dort offenbarte sie sogar, dass sie in ihrer Heimat Bulgarien ein Hotel besitzt.
Wie sieht es bei Sandy Mölling aus?