Scooter: Was wurde aus der beliebten Band aus den 90er Jahren?
Über 30 Jahre ist die Band Scooter nun schon erfolgreich – und es ist noch lange kein Ende in Sicht. Was hat sich seitdem bei der Formation getan?

Die Entstehung von Scooter und ihre musikalischen Erfolge
Während der Produktion des Tracks „Vallée de Larmes“ wurde dann schlussendlich die Band Scooter ins Leben gerufen. Die Hauptsequenz des Songs erinnerte an die Atmosphäre einer Kirmes und an den bekannten Autoscooter. Der Track wurde im Februar 1994 veröffentlicht und erreichte Platz 8 in den deutschen Dance-Charts. Im Mai folgte der Song „Hyper Hyper“, dessen markante Vocals auf „Annihilating Rhythm“ des schottischen Acts Ultra-Sonic basieren. Dieser Song setzte den Stil für viele der späteren Hits von Scooter. Einige weitere Banger, für die die Formation bekannt ist, sind „How Much Is The Fish“, „Nessaja“, „Maria (I Like It Loud“ und „We Love Hardcore“. Die Truppe ist weltweit bekannt und sorgt auch 30 Jahre später für ausverkaufte Konzerthallen.
Was hat sich bei H.P. Baxxter in der Zeit so getan?