Backstreet Boys: Das macht die Kult-Band der 90er Jahre heute
Seit den 90er Jahren gehören die Backstreet Boys zu den beliebtesten Boybands der ganzen Welt. Das machen die Mitglieder heute!

Der Beginn von etwas ganz Großem
Bei einem Talentwettbewerb im Jahr 1992 trafen Howie Dorough und AJ McLean zum ersten Mal aufeinander. Nick Carter gesellte sich kurz darauf zu ihnen. Währenddessen war Kevin Richardson als Model und Songwriter unterwegs. Er hatte die Idee, seinen Cousin Brian Littrell, der in jener Zeit im Kirchenchor aktiv war, als Mitglied für die bald aufsteigende Gruppe vorzuschlagen. Nach der offiziellen Gründung im Jahr 1993 ging es allerdings erst für die Band so richtig los. Mit ihrer Debütsingle „We've Got It Going On“ landete die fünfköpfige Truppe direkt einen Hit. Das erste Album, das den Namen der Band trug, erschien im Frühjahr 1996. Es erreichte 6-fach-Platin-Status. „Quit Playing Games (With My Heart)“ war ihre erste Nummer-eins-Single in Deutschland. Kaum zu glauben, aber „Everybody (Backstreet's Back)“ erreichte 1997 hierzulande nur Platz 2 der Single-Charts. Dennoch mauserten sich die Jungs zu angesehenen Artists in der Branche, spielten weltweit ausverkaufte Touren. Anfang der 2000er Jahre entschieden sich die Backstreet Boys allerdings für eine kurze Bandpause.
Allzu lange mussten die Fans jedoch nicht auf ein Comeback warten: